Am 25. August 1292 wurde List auf Sylt in einer Urkunde des dänischen Königs Erich Menved zum ersten Mal erwähnt.
 Â
Einer der größten Anziehungspunkte, denen List auf Sylt seine ständig zunehmende Gästezahl
verdankt, ist der, von Ablagerungen und Steinen völlig freie, sich durch besondere
Reinheit des Sandes auszeichnende Badestrand. Durch seine glückliche Lage an der
Nordspitze der Insel, hat List den großen Vorzug, dass man sowohl am Oststrand
(Wattseite) als auch am Weststrand an der offenen Nordsee, Baden kann.
Sehenswert in List auf Sylt ist die einzigartige und reizvolle Dünenlandschaft, mit dem in Deutschland einmaligen grossen Wanderdünen und riesigen Wattenmeer mit seiner vielfältigen Vogelpracht
Der Weststrand mit den tosenden Brandungswellen, den kilometerlangen Strand und den unendlichen Blick übers Wasser.
Der Oststrand,  ruhig und geschützt durch die vorgelagerten Dünen, ist ein idealer Platz
für Sonnenbäder, ein toller Spiel- und Badestrand für Kinder.
Natur pur: Der Königshafen mit der Vogelschutzinsel Uthörn hat seinen besonderen Reiz
Geführte Wanderungen: Entlang der Dünen und Heidelandschaft Strand – und Austernwanderungen.
Heideblüte: Mitte Juli – Ende August.
Lammzeit: März - April
List auf Sylt ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert.